Erstellung eines Betriebskonzepts für einen neuen Standort
WLAN – Neuer Unternehmensstandort
Ziel ist die Planung, Inbetriebnahme, Dokumentation und Betriebsorganisation eines standortweiten WLAN-Systems, das flächendeckend alle vorgesehenen Zonen mit leistungsfähigem Funknetz versorgt, mehrere Nutzergruppen (Mitarbeitende, Gäste, Dienstleister, IoT) sicher trennt, in alle Betriebs- und Serviceprozesse des neuen Standorts integriert ist und die Grundlage für New Work, mobile IT und Smart Services bildet.
Das Betriebskonzept gilt für alle Innenbereiche und ausgewählte Außenbereiche, insbesondere Büros, Besprechungsräume, Lounges, Produktionsbereiche, Lagerzonen, Kantinen, Empfangsbereiche, Veranstaltungsflächen sowie Gebäudetechnik- und FM-Nutzungen. Ein leistungsfähiges WLAN ist am neuen Standort unverzichtbar für digitale Arbeitswelten, mobile Services und smarte Betriebsführung. Dieses Betriebskonzept sichert die technische Stabilität, organisatorische Klarheit und wirtschaftliche Skalierbarkeit des Netzwerks – von der Inbetriebnahme über den Regelbetrieb bis hin zur Erweiterung im Lebenszyklus.