Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Implementierung und Optimierung

Facility Management: WLAN » Leistungen » Optimierung

Ziel

Ziel

Das Ziel der Implementierung und Optimierung des WLAN-Netzwerks im Facility Management ist es, ein leistungsstarkes und zuverlässiges WLAN zu schaffen, das den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Einrichtung gerecht wird. Dies umfasst den gesamten Prozess von der Installation der notwendigen Infrastruktur, wie Access Points und Router, bis hin zur kontinuierlichen Optimierung der Netzwerkleistung. Dabei wird auf eine gleichmäßige Abdeckung in allen Bereichen des Gebäudes geachtet, um Verbindungsabbrüche zu vermeiden und eine stabile Nutzung zu garantieren. Zudem ist eine regelmäßige Überprüfung der Netzwerkleistung und Anpassung der Konfigurationen erforderlich, um die Effizienz zu steigern und potenzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen. Ziel ist es, ein robustes, schnelles und ausfallsicheres Netzwerk bereitzustellen, das den Nutzern eine hohe Qualität der Internetverbindung bietet und gleichzeitig die betrieblichen Anforderungen unterstützt.

Technische Anforderungen und Lösungen

Technische Einrichtung

  • Auswahl und Installation geeigneter Hardware, einschließlich Access Points, Controller und Netzwerkkomponenten.

  • Sicherstellung der Konnektivität für mobile Arbeitsplätze, BYOD (Bring Your Own Device) und smarte Geräte.

Signaloptimierung und Interferenzmanagement

  • Feinabstimmung der Signalstärken und Kanäle, um Funkstörungen zu minimieren.

  • Optimierung für komplexe Umgebungen wie Industrieanlagen, große Bürogebäude oder Krankenhäuser.

Kapazitäts- und Lastmanagement

  • Implementierung von Quality-of-Service (QoS)-Regeln zur Priorisierung kritischer Anwendungen.

  • Sicherstellung der Skalierbarkeit für zukünftige Anforderungen.