
Funktion einer Timeline zu WLAN bei Standortverlagerungen
Eine Timeline zu WLAN im Kontext einer Standortverlagerung dient der vorausschauenden Planung, Ausschreibung, Ausleuchtung, Installation und Inbetriebnahme der drahtlosen Netzwerkinfrastruktur am neuen Standort. Sie stellt sicher, dass flächendeckende, leistungsfähige und sicherheitskonforme WLAN-Verbindungen zum Betriebsstart verfügbar sind und alle Nutzeranforderungen technisch und organisatorisch erfüllt werden.
WLAN bei Standortverlagerungen
Timeline für die Planung, Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme eines WLAN-Systems
-
PHASE 1 (APRIL – JUNI 2025): STRATEGISCHE ZIELSETZUNG & MASTERPLAN (WLAN IM FM)
Grundsatzentscheid & Ziele
Warum WLAN: Echtzeit-Connectivity (BYOD, IoT?), Minimierung Kabelinfrastruktur, Modernes FM.
Masterplan: Zeit & Budget, Minimierung Zielkonflikte.
Organisation & Mitbestimmung
BR (BetrVG) => Einbindung Personalthemen (Datenschutz? Logging?),
Minimierung Widerstände => Transparente Projektziele.
Risiko- & Krisenmanagement
Ggf. enges Zeitfenster => “Fallback, Notfallpläne, Double-sourcing-HW?” Minimierung Projektrisiken.
Projektteam & Zeitplan
Team: FM, IT, BR, HSE, externer WLAN-Planer?
Go-Live Jan. 2027 => Masterplan fix.
-
PHASE 2 (JUNI – SEPTEMBER 2025): BEDARFSERMITTLUNG, STAKEHOLDER-ANALYSE & ANFORDERUNGEN (WLAN)
Bedarfsanalyse
Spezielle Areas (3) => Außenareale, Parkhäuser, Reinräume, Hochregallager, Minimierung Dead Spots.
KPI => “Min. -67 dBm in Reinraum?” => Minimierung Interferenzen?
Stakeholder
Intern: FM, IT, BR, HSE (Sicherheits/Strahlung?), Production (Hochregal?),
Extern: WLAN-Hersteller, Integrator?
Anforderungen
Gast-Portal & BYOD (4) => “Datenschutz, NAC, VLAN, Captive Portal,” Minimierung Security-Risiko,
Sicherheit => WPA3, Zero Trust (5) => Minimierung Hacker-Angriff.
ESG & Arbeitsschutz
Minimierung Over-provision => “Green APs,” Sleep Mode?
BetrSichV => “EMV-Sicherheit, Kabelführung?”
-
PHASE 3 (SEPTEMBER – DEZEMBER 2025): WLAN-KONZEPT & PLANUNG (SICHERHEIT, ABDECKUNG, SPEZIELLE BEREICHE)
WLAN-Site Survey & HF-Planung
Berücksichtigung (3) => Parkhaus (Beton, Mehrstockwerk?), Reinraum (spezielle Filter?), Außenareale (IP65 APs?), Hochregallager (Roaming?).
Minimierung Interferenzen => Kanalplanung.
Security-Konzept
(5) Erweiterte Security => NAC, IDS/IPS => Minimierung unautorisierter Zugriffe,
Zero Trust => Segmentierung => Minimierung Lateral Movement.
Monitoring & Management (6)
Tools => SNMP, NetFlow, sFlow => Minimierung unbemerkter Engpässe,
KPI => “Bandbreite, Packet Loss <1%?”
Lokalisierung & Analytics (7)
Planen LBS => “Indoor-Navigation, Heatmaps?” Minimierung ad-hoc-Lösung,
Mitbestimmung => BR => “keine Personentracking?”
-
PHASE 4 (DEZEMBER – MÄRZ 2026): AUSSCHREIBUNG, VERGABE, VERTRÄGE & SCHNITTSTELLEN (FM, IT, SERVICE DESK)
Ausschreibung
LV => AP-Anzahl, NAC, Redundanz, Outdoor-APs, Minimierung Unklarheiten,
Minimierung Overhead => “Gesamtpaket?”
Vergabe & Vertragswesen
Pflichten => Mangelanspruch, CR => “AP-Erweiterung bei Hochregallager?” Minimierung Engpässe,
Ggf. SLA => “Reaktionszeit bei Ausfall, Packetloss <1%?”
Schnittstellen
FM/IT => Integration CAFM, Service Desk => Minimierung doppelter Meldungen,
Minimierung Datensilos => NAC-Portal verknüpfen?
Organisation
Personalkonzept => “WLAN-Administrator?” Minimierung Personalmangel,
Mitbestimmung => BR => “Ok Outsourcing?”
-
PHASE 5 (MÄRZ – AUGUST 2026): INSTALLATION, INTEGRATION & TEST (WLAN-HW, SECURITY, MONITORING)
Installation
Montieren APs => Spezielle Bereiche (3) => IP65-Outdoor-APs für Parkhaus, Reinraum-spez. Gehäuse?
Minimierung Stolperfallen => Kabelführung an Decke/Hochregal?
Security-Integration
NAC => Zertifikatsbasierte Authentifizierung, Minimierung MAC-Spoofing,
IDS/IPS => Minimierung Attacken => “Rogue AP-Detektion?”
Monitoring & Management (6)
SNMP, NetFlow, sFlow => Minimierung Performanceeinbußen => Dashboard, Alerts,
KPI => “AP-Auslastung, roam-latency, user satisfaction?”
Test & Abnahme
Coverage-Test => Minimierung Dead Spots => Hochregallager, Parkhaus,
mitbestimmung => BR => “Datenschutzkonform Logging?”
-
PHASE 6 (JUNI – OKTOBER 2026): ABNAHME, MITBESTIMMUNG, REDUNDANZ & SLA-SETUP (WLAN-SERVICES)
Abnahme
Messprotokolle => “Signalstärke, Störabstand, Ping-Latency,” Minimierung Reklamation,
Spezielle Bereiche => “Reinraum -> Staubfrei, Luftpartikel nicht gestört?”
Mitbestimmung
BR => “Transparenz bei NAC, Logging?” Minimierung Überwachungsängste,
Personalkonzept => “WLAN-Admin + Stellvertretung?”
Redundanz
Backup Controller, Minimierung Single Point of Failure,
Notstrom => “AP-Laufzeit bei Stromausfall?” => Minimierung Totalausfall.
SLA-Setup
“AP-Defekt => <24h Reaktion,” KPI => Minimierung Ausfall => GuestPortal?Guest Portal?GuestPortal?,
CR => “Hinzufügen BYOD-Portal?”
-
PHASE 7 (SEPTEMBER – NOVEMBER 2026): PILOTBETRIEB, AUDITS, KVP & FINALE OPTIMIERUNG (INKL. LOKALISIERUNG/ANALYTICS)
Pilotbetrieb
Ggf. nur in Teilen der Produktion oder Hochregallager => Minimierung Massenfehler,
KPI => “Mitarbeiterfeedback, Packetloss, LBS-Funktion?”
Audits
Security-Audit => NAC, IDS/IPS => Minimierung Lücken,
ESGESGESG => Stromverbrauch: “Eco-Mode APs aktiv?”
KVP
Lessons Learned => “Heatmap => Engpässe? AR/VR-Anbindung?” Minimierung Lücken => CR?
Mitbestimmung => BR => “Nutzerzufriedenheit?”
Lokalisierung & Analytics (7)
OptionalOptionalOptional => “Aktiviere LBS-Funktionen, Inhouse Navigation?” Minimierung Overkill => “Real Use Cases?”
Minimierung Personentracking => DSGVODSGVODSGVO => “Anonymisierte Aggregation.”
-
PHASE 8 (DEZEMBER 2026 – JANUAR 2027): GO-LIVE & INTEGRATION INS REGELBETRIEB (NEUES WLAN IM FM)
Finaler Hochlauf
Ab Januar 2027: Vollumfängliches WLAN => SLA-Verträge => Minimierung Lücken,
Apps => “Gast-Portal, BYOD, LBS?” => Minimierung manuelle Eintipp.
Regelbetrieb
FM-/IT => ständige Pflege => “Firmware-Updates, NAC-Profile,” Minimierung veraltete Config,
Service Desk => “Ticket => AP defekt? Logging => Minimierung Wartezeit.”
Korrekturmaßnahmen & KVP
KPI => “Zufriedenheit, Packetloss, AR/VR-Funktionen in Reinräumen?,” Minimierung Abweichung => CR => “weitere APs?”
Mitbestimmung => BR => “Zufriedenheit? DSGVO?”
Langfristige Stabilisierung
Jährliche Audits => Minimierung Non-Compliance => BetrSichV, ESG,
Innovationsmanagement => “Wi-Fi 7, Condition-based expansions, KI-basierte Channel-Optimization?”