Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

WLAN-Fachinformationen in der Fachpresse

Facility Management: WLAN » Strategie » Glossar » Fachzeitschriften

WLAN / 5G: Übersicht Fachzeitschriften

WLAN / 5G: Übersicht Fachzeitschriften

Die Fachpresse liefert ein lückenloses Radar für alle Phasen des WLAN-Lebenszyklus – von der ersten Funkfeldsimulation über die hardwarenahe Umsetzung bis hin zur KI-gestützten Performance-Optimierung. Titel wie funkschau, LANline oder IT-Administrator analysieren Normen, Testberichte und Best-Practice-Workflows, während strategisch ausgerichtete Magazine wie Computerwoche oder heise online die großen Technologietrends (Wi-Fi 6/6E, Wi-Fi 7, IoT-Roaming) einordnen. Wer diese Zeitschriften systematisch liest, erhält belastbare Kennzahlen für Kosten- und Risikomodelle, bleibt bei Gesetzes- sowie Standard­änderungen auf dem neuesten Stand und kann Betreiber-, Versicherungs- und ESG-Pflichten revisionssicher erfüllen.

Planungsfehler zählen zu den teuersten Risiken jedes WLAN-Projekts. Fachbeiträge zeigen, wie eine fundierte Site-Survey mit Tools wie Ekahau die spätere Access-Point-Dichte und Roaming-Performance bestimmt. Gleichzeitig verdeutlichen Branchenanalysen, dass aktuelle Netze sukzessive auf Wi-Fi 7 (802.11be) migrieren, um 320-MHz-Kanäle und 4K-QAM für AR/VR-Applikationen zu nutzen. IoT-Gestützte Monitoring-Suiten wie LANCOM ARC passen Kanal- und Sendeleistungsprofile in Echtzeit an und liefern damit valide KPIs für SLA- und ESG-Reports().

funkschau / connect professional

connect professional

Als ältestes deutsches Nachrichtenmagazin für Funk- und Netzwerktechnik begleitet die funkschau WLAN-Projekte vom Site-Survey bis zum KPI-Monitoring. Ein Leitartikel erläutert die „richtigen Einstellungen für das Business-WLAN“ und zeigt typische Stolpersteine bei Kanalwahl und Sendeleistung. Aktuelle Beiträge stellen zudem mobile „Access-Point-on-a-Stick“-Messkoffer für präzise Referenzmessungen vor, die insbesondere in Bestandsgebäuden wertvolle Zeit sparen(funkschau.de).

LANline

Die monatliche LANline verknüpft IT-Management mit tiefgehender Funktechnik. Ein Grundsatzbeitrag warnt vor Installationsfehlern in Unternehmens-WLANs und liefert praxisnahe Checklisten zur AP-Platzierung. Ergänzende Artikel heben die Bedeutung professioneller Ausleuchtmessungen hervor, um nur die tatsächlich benötigten Access Points zu verbauen und dadurch CapEx wie OpEx zu senken. Historische Stücke zur WLAN-Planung dokumentieren zudem die Tool-Evolution von Ekahau Site Survey bis hin zu modernen Cloud-Plattformen(lanline.de).

IT-Administrator

Das praxisorientierte Monatsmagazin liefert Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur optimalen AP-Anordnung und behandelt dabei auch Themen wie Mesh-Redundanz und Band Steering. In der Rubrik „News“ wurde früh die LANCOM-Funktion Active Radio Control vorgestellt, die mittels KI Störabstände minimiert und Roaming-Zellen automatisch nachjustiert(it-administrator.de).

Computerwoche

Als strategisches IT-Leitmedium analysiert die Computerwoche Kostentreiber und ROI-Szenarien großer Campus-Netze. Ein Grundlagenartikel zeigt detailliert, wann sich Simulation, Vor-Ort-Messung oder Hybridansätze wirtschaftlich lohnen. Historische Beiträge verdeutlichen, dass sorgfältige Planung bereits bei 802.11b/g genauso essenziell war wie heute bei Wi-Fi 7, was den langfristigen Wert fundierter Methoden unterstreicht(computerwoche.de).

heise online / c’t

Das heise-Umfeld stellt High-End-Benchmarks und Laboranalysen bereit. Ein aktueller Artikel aus der c’t-Reihe beleuchtet die real erreichbaren 23 Gbit/s von Wi-Fi 7 und gibt Empfehlungen zum Migrations­zeitpunkt, um Fehlinvestitionen zu vermeiden(heise.de).

IP-Insider

Das Online-Fachportal liefert tiefe Einblicke in Roaming-Optimierung, QoS-Mechanismen und Sicherheit. Die Rubrik „Implementierung“ fasst Best-Practices für Kanalbündelung, DFS-Handling und Client-Steering zusammen(ip-insider.de).

Telecom Handel

Als channel-orientierte Wochenzeitung zeigt Telecom Handel, wie Systemhäuser WLAN-Optimierung als Managed Service vermarkten. Ein Beitrag diskutiert typische Ursachen für stockendes WLAN und empfiehlt strukturierte Repeater- und Verkabelungs­strategien(telecom-handel.de).

ComputerWeekly (DE)

Die deutsche Edition der ComputerWeekly beschreibt Simulation und Pre-Deployment-Surveys als Schlüssel zur Ausfallsicherheit komplexer Funklandschaften und liefert praxisnahe Tipps zur Störungs­analyse vor Inbetriebnahme(computerweekly.com).