Fachkräftequalifizierung im WLAN-Bereich sichern

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich WLAN-Infrastruktur im Facility Management
WLAN-Infrastrukturen sind ein integraler Bestandteil moderner Gebäudeausstattung. Sie ermöglichen nicht nur die mobile IT-Nutzung, sondern sind zunehmend Voraussetzung für digitale Steuerungssysteme, IoT-Anwendungen und Nutzerkommunikation. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden gezielt für Planung, Betrieb, Absicherung und Wartung drahtloser Netzwerke im Facility Management. Im Mittelpunkt der Aus- und Weiterbildung stehen Kenntnisse zur Netzwerktechnik, Funkfeldplanung, Endgeräteverwaltung sowie zu Sicherheitsstandards gemäß IEEE 802.11, WPA2/3 und den Anforderungen der DSGVO. Technische Grundlagen zu Frequenzbändern, Kanalplanung, Roaming und Störquellenanalyse sind ebenso Bestandteil wie das Verständnis für Gebäudephysik und bauliche Einflussfaktoren auf Funkwellen. Darüber hinaus werden Kompetenzen im Einsatz von WLAN-Controllern, Monitoring-Tools, Heatmaps, Mesh-Technologien und Standortdiensten vermittelt. Die Fähigkeit zur Fehlersuche, Dokumentation und Zusammenarbeit mit IT-Abteilungen, Sicherheitsdiensten und Fremddienstleistern ist ein zentraler Teil des betrieblichen Alltags. Unsere Qualifizierungsmaßnahmen richten sich an technisches Personal im Gebäudebetrieb, IT-nahe Fachkräfte sowie an Verantwortliche für Digitalisierung und Nutzerkommunikation im FM.